Kontakt

Akustik­putz

Für eine optimale Raumakustik

Frau flüstert Frau etwas ins Ohr

Lärm, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, stellt für die meisten Menschen einen nicht zu unterschätzenden Stressfaktor dar.
In Innenräumen können Akustikputz­systeme mit ihren schall­absorbierenden Eigenschaften Abhilfe schaffen und die Akustik eines Raumes optimieren. Ein gesteigertes Wohlbefinden, höhere Leistungs­fähigkeit und –bereitschaft sowie mehr Effizienz resultieren aus diesen Maßnahmen.

Akustikputze sind als fugenlose Spritz- oder Glattputze erhältlich und bieten eine optimale Alternative zum abgehängten Akustikdecken­system. Vorteilhaft ist zudem die Fähigkeit, das Raumklima durch Hygros­kopizität positiv zu beeinflussen. Dadurch eignen sich Akustikputze sogar für Feuchträume. Selbst Kombinationen mit Heiz- oder Kühlsystemen sind möglich.

Der Markt bietet sowohl mineralische Akustikputze, als auch Systeme auf Zellulosebasis sowie dispersionsgebundene Systeme an.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Schallabsorbierend
  • Nachhallzeitregulierend
  • Fugenlose Optik
  • Attraktive Oberflächenstrukturen (auch als Glattputz)
  • Gesundes Raumklima, da diffusionsoffen
  • Feuchtraumgeeignet
  • Integration von Heiz- und Kühlfunktion möglich

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG